dortmund

Schimmelbeseitigung mit gutem Ende in Hamm

Die Sachverständigen von KS Abdichtung sind die Experten vor Ort

Jetzt unverbindlich anfragen

KS Abdichtung Hamm

Feuchte- und Schimmelsanierung
Kanagaratnam Satheesan

Am Bruchheck 30
44263 Dortmund

Portraitbild

Seit 2018 für Sie im Einsatz gegen Feuchtigkeit und Schimmel

Die Firma KS-Abdichtung ist seit 2018 auf die Feuchte- und Schimmelbeseitigung in Hamm und Umgebung spezialisiert. Der Inh. K. Satheesan ist gelernter Elektriker und hat sich in zahlreichen Lehrgängen weitergebildet zum Sachverständigen für Feuchte- und Schimmelschäden.

Wir von KS-Abdichtung bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume von Feuchtigkeit und Schimmel zu befreien und zu schützen. Unser erfahrenes Team arbeitet mit modernsten Techniken und Materialien, um Ihre Abdichtungsprobleme dauerhaft zu lösen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein sicheres und trockenes Zuhause.

Wir sind zuständig für das Postleitzahlengebiet 59

Logo

Schimmelbeseitigung in Hamm

  • haken
    Präzise Schimmelmessungen im Vorfeld
  • haken
    Ausführliches Angebot
  • haken
    Schimmelsanierung mit Erfolg

Das ist unser Weg zu einem schimmelfreien Zuhause in Hamm und Umgebung

hamm-schimmelbeseitigung
2

Unverbindliche Schimmelanalyse

Die Schimmelanalyse umfasst eine Außen- und Innenbesichtigung mit genauen Messungen. So stellen wir die Ursache des genauen Schimmelpilzbefalls fest

angebot-schimmelbeseitigung Hamm
3

Verbindliches Angebot

Auf Basis der Analyse erhalten Sie von uns ein verbindliches Angebot.

Profiprodukte garantieren eine gründliche Schimmelsanierung
4

Sanierung mit Sanierungsplan

Nach Auftragserteilung erstellen wir mit Ihnen einen Sanierungsplan. Nach der Sanierung nehmen Sie gemeinsam mit unseren Experten die getätigten Arbeiten ab.

Die Ursachen für Schimmelpilzbefall in Wohnräumen sind oft vielschichtig.

Eine exakte Schadensanalyse ist wichtig, um im Vorfeld Klarheit zu schaffen.

schimmelbeseitigung - Hamm

Luftfeuchtigkeit

Bei leichtem Schimmelbefall beginnt dieser meist mit den bekannten Stockflecken. Diese müssen sofort bekämpft werden. Richtiges Lüftungs- und Heizverhalten ist hier besonders wichtig.

hamm-schimmelfreies-zuhaus

Undichtes Rohr

Bei undichten Rohren kann sich Wasser ausbreiten und zu Schimmelbildung führen. Die Schäden sind in der Regel versichert und sollten nach ihrer Entdeckung schnell behoben werden, da mit gesundheitlichen Problemen zu rechnen ist.

Wasser im Keller birgt Gesundheitsrisiken. Es können sich Schimmelpilze bilden.

Nasse Keller

Häufig wird bei Sanierungsmaßnahmen die Außenabdichtung von Gebäuden unterhalb des Erdreichs vernachlässigt. Auch sie altert und kann durch Erdbewegungen rissig und undicht werden. Die Folge ist Wassereintritt in das Mauerwerk und Schimmelbildung. Hier muss eine Abdichtung erfolgen und der Schaden saniert werden.

wasserdurchlaessige-aussenwaende

Feuchte Außenwänden

Eine zu alte, bröckelnde Farbe, Risse in der Fassade oder undichte Rohre stellen eine große Gefahr dar. Wenn Wasser von außen eindringt, entstehen oft große Schimmelschäden.

Das sagen unsere Kunden

portrait
Sarunathi T

Der beste Kundenservice

portrait
Ali Yumsak

Danke für die schnelle professionelle Hilfe wir sind sehr zufrieden. LG Yumsak

portrait
Pushpinder Thind

Ausgezeichnet, guter Arbeit

portrait
Harish Vallala

TOP-TEAM!!!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Schimmelbeseitigung in Hamm

Warum ist Schimmel im Wohnraum so schädlich?

Schimmel in Innenräumen ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine Gefahr für die Bausubstanz und die Gesundheit. Einer der Hauptgründe für die Schädlichkeit von Schimmelpilzen liegt in ihren potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit. Schimmelpilzsporen können leicht eingeatmet werden und die Atemwege reizen. Menschen mit Asthma, Allergien oder anderen Atemwegserkrankungen sind besonders gefährdet, da sich ihre Symptome verschlimmern können. Häufige Beschwerden sind Husten, Atemnot und eine verstopfte Nase. Darüber hinaus können Schimmelpilze starke allergische Reaktionen auslösen, die sich in Form von Niesen, Hautausschlag, geröteten Augen und Juckreiz äußern. Auch Menschen, die bisher keine Allergien hatten, können mit der Zeit empfindlich auf Schimmelpilze reagieren.

Ein besonderes Gesundheitsrisiko geht von bestimmten Schimmelpilzarten wie Stachybotrys chartarum, auch „Schwarzer Schimmelpilz“ genannt, aus. Diese Arten produzieren Mykotoxine, das sind giftige Substanzen, die ernsthafte Gesundheitsprobleme wie neurologische Symptome, chronische Müdigkeit und im Extremfall lebensbedrohliche Zustände verursachen können.

Auch für die Bausubstanz eines Hauses sind Schimmelpilze äußerst schädlich. Sie wachsen auf organischen Materialien wie Holz, Gipskartonplatten und Teppichen und können diese mit der Zeit zersetzen, wodurch ihre strukturelle Integrität geschwächt wird. Dies führt oft zu kostspieligen Reparaturen und kann die Sicherheit des Hauses gefährden. Schimmelpilze können sich zudem in Wänden, Decken und Böden ausbreiten und so das gesamte Gebäude schädigen. In besonders schweren Fällen muss möglicherweise ein großer Teil der befallenen Bausubstanz entfernt und ersetzt werden.

Darüber hinaus beeinträchtigt Schimmel das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner. Oft geht Schimmelbefall mit einem unangenehmen, muffigen Geruch einher. Dieser ist nicht nur störend, sondern weist auch auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit und Schimmel hin. Dies kann das Wohnklima und das Wohlbefinden der Bewohner erheblich beeinträchtigen. Die ständige Auseinandersetzung mit dem Schimmelpilzbefall und seinen Folgen kann darüber hinaus zu psychischen Belastungen führen und die Lebensqualität negativ beeinflussen, insbesondere wenn der Schimmelpilzbefall stark ausgeprägt oder schwer kontrollierbar ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schimmelpilzbefall in Wohnräumen sowohl aus gesundheitlicher als auch aus bautechnischer Sicht äußerst schädlich ist. Er kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen und die strukturelle Integrität des Hauses gefährden. Daher ist es wichtig, Schimmelpilzprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, um langfristige Schäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Es ist ratsam, einen Sachverständigen für die Schimmelbeseitigung hinzuzuziehen, um die Situation genau zu beurteilen und sicherzustellen. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Sanierungsarbeiten fachgerecht ausgeführt werden.

Unser Servicegebiet in Hamm

Hamm liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist bekannt für den gläsernen Elefanten im Maximilianpark. Hamm hat viele Parks und ein kulturelles Angebot.

Wir sind im gesamten Stadtgebiet von Hamm und seiner Umgebung im Bereich der Schimmelbeseitigung tätig.

Wir sind zuständig für das Postleitzahlengebiet 59