Wir besichtigen die Außen- und Innenwände und messen genau, wo der Schimmel ist. So finden wir heraus, warum es Schimmel gibt.
3
Verbindliches Angebot
Auf Basis der Analyse erhalten Sie von uns ein verbindliches Angebot.
4
Sanierung mit Sanierungsplan
Nach Auftragserteilung erstellen wir mit Ihnen einen Sanierungsplan. Nach der Sanierung nehmen Sie gemeinsam mit unseren Experten die getätigten Arbeiten ab.
Schimmelpilze können aus ganz unterschiedlichen Gründen auftreten
Wir analysieren den Schaden ganz genau, um herauszufinden, was genau passiert ist.
Luftfeuchtigkeit
Wenn die Schimmelspuren erst mal da sind, sollte man sie gleich bekämpfen. Am besten, man heizt richtig und lüftet gründlich.
Nasse Keller
Oft wird bei Sanierungsmaßnahmen die Außenabdichtung von Gebäuden unterhalb des Erdreichs vergessen. Auch sie altert und kann durch Erdbewegungen rissig und undicht werden. Das führt dann zu Wassereintritt ins Mauerwerk und Schimmelbildung. Hier muss eine Abdichtung erfolgen und der Schaden saniert werden.
Undichtes Rohr
Wenn die Rohre undicht sind, kann sich das Wasser ausbreiten und zu Schimmelbildung führen. Die Schäden sind in der Regel versichert und sollten nach ihrer Entdeckung schnell behoben werden, da sonst gesundheitliche Probleme drohen.
Feuchte Außenwänden
Undichte Fallrohre, ein zu alter und bröckelnder Anstrich oder Risse in der Fassade sind echte Gefahrenquellen. Wenn Wasser von außen eindringt, entstehen oft große Schimmelschäden.
Weitere Informationen zur Schimmelbeseitigung in Berlin
Warum sollte man eine Schimmelbeseitigung von einem Fachbetrieb machen lassen?
Die eigenständige Durchführung einer Schimmelsanierung ohne entsprechende Fachkenntnisse und geeignete Ausrüstung birgt das Risiko weiterer Probleme und stellt eine potenzielle Gesundheitsgefährdung für die Bewohner dar. Daher empfehlen wir Ihnen, die fachgerechte Beseitigung von Schimmelpilzbefall immer einem Fachmann zu überlassen. Erfahrene Fachleute sind in der Lage, die genauen Ursachen des Schimmelpilzbefalls zu identifizieren, beispielsweise undichte Stellen oder Feuchtigkeitsquellen, die zu den Problemen geführt haben. Eine umfassende Beseitigung der Ursachen ist daher unerlässlich, um eine dauerhafte Lösung zu gewährleisten.
Fachleute setzen spezielle Werkzeuge, Reinigungsmittel und Techniken ein, um Schimmelpilze effektiv zu entfernen. Sie kennen die verschiedenen Schimmelpilzarten und garantieren eine gründliche Beseitigung. Des Weiteren können sie vorbeugende Maßnahmen wie bauliche Verbesserungen, optimierte Belüftung und weitere vorbeugende Maßnahmen empfehlen. In manchen Fällen ist es erforderlich, geschädigte Materialien gemäß den fachlichen Standards zu entfernen und auszutauschen, um einem erneuten Schimmelpilzbefall vorzubeugen.
Unsere zertifizierten Sachverständigen verwenden ausschließlich professionelle Produkte für eine sichere und dauerhafte Lösung. Ein professioneller Schimmelsanierer verfügt über die notwendige Ausrüstung und das Fachwissen, um sich und andere vor den Risiken einer unsachgemäßen Schimmelpilzsanierung zu schützen. Schimmelpilze können gesundheitsschädliche Sporen freisetzen, die zu Atemwegsproblemen, allergischen Reaktionen und anderen Gesundheitsproblemen führen können.
Unser Servicegebiet in Berlin
Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist sehr lebendig. Es gibt viele historische Gebäude wie das Brandenburger Tor. Aber auch moderne Attraktionen wie der Potsdamer Platz. Berlin ist ein wichtiges Zentrum für Kunst, Politik und Wissenschaft in Europa.
Unser Leistungsgebiet im Bereich der Schimmelsanierung erstreckt sich auf das gesamte Stadtgebiet Berlin.